34. Wann erhält die Schule welche Rückmeldungen?

VERA 3 und 8

Unmittelbar nachdem die VERA-Tests korrigiert und die Ergebnisse in die Eingabemaske eingegeben wurden, stehen den Schulen die Individualberichte, eine Eingabekontrolle sowie eine tabellarische Auswertung zur Verfügung.

  • Die Individualberichte dienen als Information für die Schüler/-innen sowie deren Eltern. Sie enthalten eine Beschreibung der Kompetenzstufen der einzelnen Schüler/-innen im Test
  • Die Eingabekontrolle enthält eine Übersicht darüber, wie viele Punkte die Schüler/-innen erreicht haben sowie eine Zuordnung der einzelnen Aufgaben zum jeweiligen Kompetenzbereich, Anforderungsbereich und Bildungsstandard.
  • Die tabellarische Auswertung enthält eine Übersicht darüber, wie die einzelnen Schüler/-innen die jeweiligen Aufgaben gelöst haben sowie eine Zusammenfassung der Rohpunktwerte und Punktwerte in Prozent für die jeweiligen Kompetenzbereiche, Anforderungsbereiche und Bildungsstandards.

Mehrere Wochen nachdem alle Schulen ihre Ergebnisse im Portal eingegeben haben, stehen der lerngruppenspezifische Ergebnisbericht mit Landeswerten und der Schulbericht bereit.

  • Die Ergebnisberichte enthalten Vergleichswerte von Schulen bzw. Klassen mit ähnlichen Schüler/-innen, die zur Reflexion über die Stärken und Schwächen des eigenen Unterrichts genutzt werden sollen.
  • Die Schulberichte dokumentieren das Abschneiden der teilnehmenden Klassen der ganzen Schule. Sie dienen vorrangig der Schulentwicklung.

Zuletzt aktualisiert am 28.10.2025 von Annette Grütter.

Zurück zur Liste